Detailseite
Projekt Druckansicht

Lochemission aus anpassbaren metallischen Metamaterialien (C09*)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung von 2021 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 192346071
 
Metallische Metametarialien, wie nanoporöses Gold, weisen gegenüber anderen nanoskaligen Materialien hinsichtlich der Anpassbarkeit der Beziehung zwischen Struktur und photonischen Eigenschaften zahlreiche Vorteile auf. Im TP soll unter Variation des Oberfläche-Volumen-Verhältnisses sowie mittels einer funktionsgebenden Nanometer dicken Grenzschicht die photonische Erzeugung und die Injektion optisch erzeugter Elektronendefizite (Löcher) in eine an der Metall-Flüssigkeits-Grenzfläche stattfindende elektrochemische Oxidationsreaktion untersucht werden. Hieraus sollen Erkenntnisse zur Anwendung des Metamaterials „Nanoporöses Gold“ als Photoanode gewonnen werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Hamburg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Manfred Eich; Dr. Matthias Graf, bis 9/2020; Dr.-Ing. Nadiia Mameka, seit 2/2021
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung