Detailseite
Projekt Druckansicht

200 keV Kryo-Transmissionselektronenmikroskop

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 455249646
 
Beantragt wird ein modernes Kryo-Transmissionselektronenmikroskop (Kryo-TEM) für die Einzelpartikelanalyse und Kryo-Tomographie. Für die Prozessierung der Daten ist ein Rechencluster Teil des Antrages. Die Beantragung/Anschaffung des Kryo-TEM erfolgt im Zuge der Neuberufung von Prof. Dr. Arne Möller (Hauptantragsteller) und die damit einhergehende Einrichtung der Abteilung Strukturbiologie. Die Geräte werden als Plattform Teil der hervorragenden Infrastruktur an der Universität Osnabrück, wo bereits die entsprechenden räumlichen Voraussetzungen geschaffen sind. In der Arbeitsgruppe Möller wird das Gerät eingesetzt werden um die Struktur und Funktion von Membranproteinen, insbesondere im Zusammenhang mit ihrer Umgebung zu bestimmen. Dieser Fokus bildet auch einen klassischen Schwerpunkt an der Universität Osnabrück, was eine intensive interdisziplinäre Nutzung des Gerätes erwarten lässt. Das Kryo-TEM wird den kürzlich fertiggestellten Forschungsbau CellNanOs, und die darin bereits vorhanden Mikroskoptechniken, um die Hochauflösung ergänzen und somit eine große bestehende Lücke schließen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte 200 keV Kryo-Transmissionselektronenmikroskop
Gerätegruppe 5100 Elektronenmikroskope (Transmission)
Antragstellende Institution Universität Osnabrück
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung