Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung maßgeschneiderter Triplett-Emitter für adaptive Elektrolumineszenzmaterialien (A04)

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Theoretische Chemie: Moleküle, Materialien, Oberflächen
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 433682494
 
Lichtemittierende Materialien bestehend aus metallorganischen Koordinationsverbindungen auf Metallnanopartikeln oder eingebettet in weiche Polymermatrizen werden entwickelt, die durch eine Reihe von externen Stimuli wie z.B. Licht, Temperatur, Druck, mechanische Kräfte und elektrochemisches Potential kontrolliert werden und sich an diese anpassen können. Umgekehrt lassen sie sich als Sensoren für solche Umwelteinflüsse einsetzen. Längerfristig werden die entwickelten Konzepte farbkodierte Informationsspeicherung und -verarbeitung durch Einbettung in nanophotonischen Matrizen und Integration in neuromorphen Architekturen ermöglichen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Münster
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung