Detailseite
Projekt Druckansicht

Schädigungskontrolle durch optimierte Geometrie- und Prozessauslegung bei der Warmumformung eines Gesenkschmiedebauteils (A07*)

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 2021 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 278868966
 
Ziel des Teilprojekts ist es, die Schädigungs- und Mikrostrukturentwicklung beim Schmieden ganzheitlich zu kontrollieren. Am Beispiel des Gesenkschmiedens von 16MnCrS5 soll demonstriert werden, dass Bauteile mit erhöhter Leistungsfähigkeit realisiert werden können, wenn sowohl die Prozessführung als auch die Geometrien der Zwischenstufen schädigungskontrolliert auslegt werden und zusätzlich eine feinkörnige Mikrostruktur erreicht wird.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojektleiter Dr.-Ing. David Bailly, seit 10/2023; Professor Dr.-Ing. Gerhard Hirt, bis 9/2023
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung