Detailseite
Projekt Druckansicht

Kontrolle von Nierenmorphogenese durch CAKUT- und Nierenfunktions-assoziierte Transkriptionsfaktoren (P07)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Entwicklungsbiologie
Förderung Förderung von 2021 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431984000
 
P7 untersucht die molekularen Funktionen der Transkriptionsfaktoren (TFs) Foxd2 und Ovol1, die beide als monogene Ursache für kongenitale Anomalien der Nieren und ableitenden Harnwege (CAKUT) als auch mit adulter Nierenfunktion assoziiert werden konnten. Wir analysieren die molekularen Funktionen und die Kontrolle der Expression dieser TFs und deren Ziele während der Nierenentwicklung und in adulten Mäusen, sowie in geeigneten in vitro Modellen. Die morphogenetischen Defekte während der Nephronentwicklung in beiden genetischen Modellsystemen werden zusätzlich durch Lebendmikroskopie von ex vivo Organkulturen dargestellt und analysiert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung