Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der gegenseitigen Beeinflussung von Flammenstabilität, Strahlung, Ausbrand und Emissionen in einer halbtechnischen drallgestützten Oxy-Fuel-Brennkammer (C07*)

Fachliche Zuordnung Energieverfahrenstechnik
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 215035359
 
Das Ziel ist die Verbesserung des Verständnisses der Interaktion von Strömung, chemischen Reaktionen, Wärmeübergang und Schadstoffbildung bei der Oxy-Fuel-Verbrennung fester Brennstoffe unter Bedingungen ähnlich industriellen Anwendungen. Es werden Versuche an einer wassergekühlten staubgefeuerten 1 MWth Brennkammer unter der Verwendung einer Vielzahl komplementärer Messsysteme an verschiedenen Zugängen entlang der Brennkammerachse durchgeführt. Zusätzliche Versuche mit TGA und Flugstromreaktor werden zur Bestimmung der Bildung von Stick-stoff- und Chlorspezies während Pyrolyse und Koksabbrand von Biomasse durchgeführt.
DFG-Verfahren Transregios
Großgeräte furnace for oxy-fuel operation
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung