Detailseite
Projekt Druckansicht

Kryogenfreies Messsystem für physikalische Festkörpereigenschaften

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung in 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 465876086
 
Im Rahmen mehrerer laufender Forschungsvorhaben sollen in den nächsten Jahren umfangreiche Arbeiten zum Transport in thermoelektrischen Schichtsystemen und Nanopartikeln durchgeführt werden. Hierfür wird ein kryogenfreies Messsystem für die Charakterisierung physikalischer Festkörpereigenschaften (Cryogen-free physical property measurement system, PPMS) benötigt. Im Zentrum der Untersuchungen stehen die temperatur- und magnetfeldabhängigen elektrischen und thermischen Transporteigenschaften sowie die spezifische Wärme. Der angestrebte Temperaturbereich ist hierbei von 1,8 K bis 400 K, der angestrebte Magnetfeldbereich bis 9 T. Für die Tieftemperatur-Charakterisierung des Sebeeck Koeffizienten, der thermischen Leitfähigkeit und der spezifischen Wärme steht der Arbeitsgruppe derzeit kein Gerät zur Verfügung. Die Charakterisierung von Magneto-Widerstand sowie Hall-Widerstand sind mit vorhandenen Geräte zwar möglich, aber auf einen Feldbereich bis 4 T limitiert. Dieser soll mit diesem Gerät entscheidend erweitert werden auf einen Magnetfeldbereich bis 9 T. Aufgrund der an der Fakultät nicht vorhandenen Möglichkeit, gasförmiges Helium zurückzuführen, ist die Beschaffung eines kryogenfreien („closed-cycle“) Gerätes zwingend notwendig.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Kryogenfreies Messsystem für physikalische Festkörpereigenschaften
Gerätegruppe 0150 Geräte zur Messung der magnetischen Materialeigenschaften
Antragstellende Institution Universität Bielefeld
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung