Detailseite
Projekt Druckansicht

Studia Troica Monographien 7: Troia 1987–2012: Grabungen und Forschungen III

Fachliche Zuordnung Ägyptische und Vorderasiatische Altertumswissenschaften
Förderung Förderung von 2021 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 468975438
 
Das durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft geförderte Langzeitprojekt (Archäologie des bronzezeitlichen Troia - Burg und Unterstadt: Abschluss und Auswertung der Ausgrabungen) wurde 2012 mit einem Abschlussbericht beendet. Der wissenschaftliche Ertrag wird in einer Gesamtpublikation gebündelt. Dafür sind insgesamt sechs Bände geplant, jeweils drei für die bronzezeitlichen Perioden durch das Tübinger Troia-Projekt und für das klassische Altertum durch die amerikanischen Partner. Davon sind folgende Bände erschienen:Pernicka, E., Jablonka, P., Rose, C.B., (eds.) 2014: Troia 1988–2008: Grabungen und Forschungen I: Forschungsgeschichte, Methoden und Landschaft. Studia Troica Monographien, Band 5, 1087 Seiten, Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn, ISBN: 978-3-7749-3902-8Aslan Chabot, C., Lawall, M., Lynch, K.M. 2019: Troy Excavation Project : final reports The West Sanctuary I Iron Age - Classical, 571 Seiten, Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn, ISBN: 978-3 7749 4202-8.Mittlerweile wurde der Band "Troia 1988–2008: Grabungen und Forschungen III" über die späte Bronzezeit in Troia fertiggestellt. Er soll in derselben Reihe als "Studia Troica Monographien, Band 7" erscheinen, für den die Publikationsbeihilfe beantragt wird. Da alle Bände in der Reihe Studia Troica Monographien beim Habelt Verlag erscheinen, liegt nur ein Angebot für die Druckkosten bei. Der Band II über die frühe Bronzezeit in Troia ist in Vorbereitung und kann hoffentlich bis Ende des Jahres fertiggestellt werden
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung