Project Details
Projekt Print View

Untersuchung und Charakterisierung einer auf dielektrischer Verschiebung basierenden Elektrospray-Ionisierung und deren Einsatz als Interface zwischen Free-Flow Elektrophorese und Massenspektrometer

Applicant Dr. Dirk Janasek
Subject Area Analytical Chemistry
Term from 2007 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 48002047
 
In dem Projekt soll der Mechanismus der Elektrospray-Ionisierung auf der Basis einer stromlosen Einkopplung des elektrischen Feldes aufgeklärt werden. Das Phänomen konnte in Vorversuchen beobachtet werden, als ein Potential über eine nicht-permeable Isolatormembran in die Flüssigkeit in einer vor einem Massenspektrometer platzierten fused-silica Kapillare eingekoppelt wurde. Mehrere Möglichkeiten der Funktionsweise des Mechanismus sollen überprüft werden. Weiterhin soll das DB-ESI in einen miniaturisierten Free-Flow-Elektrophorese (FFE)-Chip integriert werden, um diese kontinuierliche Trenntechnik mit der massenspektrometrischen Detektion zu koppeln. Diese Kopplung würde wahrscheinlich auf dem Gebiet der Proteomics- Forschung zu einem ähnlichen Quantensprung führen wie die Einführung des Nanosprays. Aufgrund der kontinuierlichen Operation der FFE können wie beim Nanospray zeitlich längere Untersuchung durchgeführt werden; zusätzlich ist es aber möglich, sämtliche, on-line getrennte Analyte eines Probengemisches massenspektrometrisch zu detektieren.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Andreas Manz
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung