Project Details
Projekt Print View

Innenohrmikrowandler zur Anregung der Perilymphe bei Schwerhörigkeit

Subject Area Microsystems
Term from 2008 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 48452254
 
Das Ziel der Arbeiten ist die Entwicklung eines funktionalisierten Mikrosystems zur Wiederherstellung des Hörvermögens bei Patienten mit mittel- bis hochgradiger Innenohrschwerhörigkeit und kombinierter Schwerhörigkeit. Dazu soll eine Anregung der Perilymphe mittels eines implantierbaren elektromagnetischen Mikrowandlers erfolgen, ohne dass die Schallübertragungsorgane des Mittelohrs (Hammer/Amboss/Steigbügel) in Mitleidenschaft gezogen werden. Schwerpunkte der technologischen Forschungsarbeit liegen in der Entwicklung des Mikrowandlers und der für dessen Herstellung notwendigen Fertigungstechnologien sowie einer biokompatiblen Systemintegration. Zur Auslegung des Mikrowandlers sollen neben elektro-magnetischen Modellen auch neu zu entwickelnde akustisch-mechanische Modelle zum Einsatz kommen. Eine Vorgabe der optimalen Geometrie des Wandlers erfolgt durch Felsenbeinstudien. Im medizinischen Bereich liegen die Schwerpunkte der wissenschaftlichen Fragestellungen in der Erforschung der Effizienz bei dieser Art von Stimulation durch Objektivierung der grundlegenden physiologischen Parameter, der Effizienz der Ankopplung sowie der biologischen Sicherheit des implantiertenSystems.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung