Detailseite
Projekt Druckansicht

DNA-Sequenzer

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 49188986
 
Das beantragte Gerät wird als Ersatz für den derzeit im Einsatz befindlichen Sequenzierer ABI 377Abenötigt. Dieser ist derzeit ca. 10 Jahre alt und am Ende seiner technischen und wirtschaftlichenLebensdauer. Die Versorgung mit Ersatzteilen durch den Hersteller ist nicht mehr gesichert,Wartungsarbeiten können nur noch auf der Basis von gebrauchten Ersatzteilen durchgeführt werden.Eine Weiterentwicklung der Software erfolgt nicht mehr. Seit der Beschaffung des Erstgeräts im Jahr 1997 wurden zunehmend DNA-analytische Forschungsprojekte durchgeführt. Die Arbeiten sind in zahlreichen Publikationen dokumentiert. Die gute technische Ausstattung und die Erfahrungen des Personals an der Abteilung für Ökologie wurden in den letzten Jahren zunehmend von anderen Arbeitsgruppen der Biologie genutzt, sodass Kooperationen mit der Abteilung für Systematik der Tiere, dem Institut für Spezielle Botanik und dem Institut für Anthropologie entstanden sind. Der gegenwärtig vorhandene Sequenzer wird von diesen Arbeitsgruppen in einem erheblichen Umfang mitgenutzt. Die Neubeschaffung fördert neben der technischen Verbesserung die Kooperation zwischen den Arbeitsgruppen und sichert deren Forschungsarbeiten.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 3150 DNA-Sequenzer
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung