Detailseite
Projekt Druckansicht

Universitäten navigieren. Studentische Aspirationen, Grenzziehungen und Transformationen in Indien und Philippinen

Fachliche Zuordnung Ethnologie und Europäische Ethnologie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 496202461
 
Das Projekt vergleicht die Erfahrungen von Studierenden der 'ersten Generation' in verschiedenen universitären Kontexten in Indien und in den Philippinen. Es geht um die Reproduktion und Transformation sozialer Zugehörigkeit sowie um die Frage, inwiefern das Studium die Lebenschancen von Studierenden , die nicht über entsprechendes symbolisches, kulturelles, soziales und ökonomisches Kapital verfügen, beeinflusst / verbessert. Das Projekt verwendet verschiedene qualtative Verfahren der Datenerhebung und der Analsyse, um die studentischen Trajektorien im Rahmen des Studiums nachzuvollziehen sowie um die sozial-räumlichen Konstellationen eruieren zu können. Der Süd-Süd-Vergleich soll dazu dienen, die nationalen Spezifika besser in den Griff zu bekommen und um die besonders häufigen symbolischen und sozialen Barrieren herauszuarbeiten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung