Soziales Lernen in sozialen Netzwerken: über den Zusammenhang von Innovation, Informationsübertragung und sozialem Wert von Individuen (B06)

Fachliche Zuordnung Biologie des Verhaltens und der Sinne
Bild- und Sprachverarbeitung, Computergraphik und Visualisierung, Human Computer Interaction, Ubiquitous und Wearable Computing
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 454648639
 

Projektbeschreibung

Wir werden untersuchen, wie wilde Lemuren die Expertise anderer bewerten, um ihr soziales Lernen und ihre sozialen Interaktionen zu steuern, und wie sie dabei sensorische und soziale Informationen integrieren. Wir kombinieren Verhaltensbeobachtungen sozialer Interaktionen mit Analysen sozialer Netzwerke und Experimenten, in denen wir persönliche Informationen von Lernenden und Demonstratoren einer Aufgabe ferngesteuert manipulieren. Mit Computer-Vision-Techniken erfassen wir Details der sozialen und individuellen Informationsaufnahme während der Experimente. Damit trägt unser Projekt zu zwei zentralen Themen der Kognition von Interaktionen bei.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 1528:  Kognition der Interaktion
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Alexander Ecker; Dr. Claudia Fichtel; Professor Dr. Peter M. Kappeler