Detailseite
Projekt Druckansicht

Genotypspezifische Replikation und Transkriptionsregulation des Hepatitis B Virus

Antragstellerin Professorin Dr. Brigitte M. Pützer, seit 9/2010
Fachliche Zuordnung Virologie
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 50090602
 
Die 8 bekannten Hepatitis B Virus (HBV)-Genotypen haben eine zunehmend erkannte klinische Bedeutung, da signifikante Unterschiede im Ansprechen auf Therapie und Schwere der Erkrankung (Leberkarzinomhäufigkeit) vielfach beschreiben sind. Über die molekularen Mechanismen der klinisch beobachteten Unterschiede zwischen den HBV-Genotypen ist wenig bekannt. Zwei Arbeiten berichteten kürzlich, dass HBV-Genome unterschiedlicher Genotypen in unterschiedlicher Stärke replizierten, bzw. dass die transkriptionelle Regulation des HBV Enhancer II durch den Transkriptionsfaktor COUP-TF1 unterschiedlich zwischen Genotyp A und D war. Dieser Antrag wird die genotypspezifischen Unterschiede der Transkriptionsregulation des Enhancer II aufklären. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden neue Transkriptionsfaktoren in einem wichtigen regulatorischen Element des HBV identifiziert und in ihrer Auswirkung auf die Replikation des Virus untersucht. Parallel werden die molekularbiologischen Hintergründe der unterschiedlichen Replikationseffizienz von HBV-Genomen unterschiedlichen Genotyps analysiert.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr. Stephan Schaefer, von 2/2007 bis 9/2010
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung