Detailseite
Projekt Druckansicht

Träumen im Kontext - Die Rolle des Kontexts bei sensorischen kortiko-hippocampalen Interaktionen während der Konsolidierung (A09*)

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 327654276
 
Reaktivierung von neuronale Aktivitätsmuster, führt zu Gedächtniskonsolidierung. Über die Konsolidierung in sensorischen Kortizes ist wenig bekannt. Mit Hilfe der hochmodernen Neuropixels-Sonden und der Optogenetik soll die Hypothese erforscht werden, dass die Interaktionen zwischen Kortikalis und Hippocampus während der Reaktivierung, von assoziativen Kontextinformationen abhängen. Das Ziel ist sensorische Konsolidierung und Gedächtnisrepräsentation besser zu verstehen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Humboldt-Universität zu Berlin
Teilprojektleiterin Dr. Livia de Hoz, Ph.D.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung