Project Details
Projekt Print View

Mikroskopsystem

Subject Area Neurosciences
Term Funded in 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 50315366
 
„Forschungsschwerpunkt der neu berufenen W3-Professur für funktionelle Neurogenetik (Prof. Kahle), Abt. Neurodegeneration (Prof. Gasser), Hertie-Institut für klinische Hirnforschung, Universitätsklinikum Tübingen ist die molekulargenetische Untersuchung von Parkinson-assoziierten Genen in genetisch manipulierbaren Modellsystemen (Zellkulturen, Hefe, Würmer, Mäuse). Ein zentraler Arbeitsbereich in diesem Laboratorium ist die Nachwuchsgruppe „Invertebraten" von Dr. Springer. Die genetische Manipulation des Fadenwurms Caenorhabditis elegans und die nachfolgende phänotypische Charakterisierung der toxischen Wirkung von humanpathologischen Mutationen, sowie das Screening nach gentherapeutisch nutzbaren Modifiern sollen in der hier beantragten Arbeitsstation erfolgen. Diese besteht aus zwei in einer Arbeitsstraße verbundenen Komponenten, einem Mikromanipulator zur Injektion von DNA in die C. elegans Keimbahn sowie einem Axiolmager zur unmittelbar anschließenden Charakterisierung und Dokumentation von Phänotypen. Die Nutzung der beantragten C. elegans Arbeitsstation umfasst zu 80% Eigen-Forschung über Parkinsonassoziierte Gene, 10% der Nutzung geht in Kollaborationsprojekte, und 10% der Nutzzeit wird für studentische Lehre und Ausbildung von Mitarbeitern zur Verfügung gestellt. Eine solche C. elegans Plattform steht am Klinikum sonst nicht zur Verfügung, und verspricht einen enormen methodischen und wissenschaftlichen Gewinn für die Universität Tübingen.“
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 5040 Spezielle Mikroskope (außer 500-503)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung