Detailseite
Projekt Druckansicht

Anpassung bei ökologisch unterschiedlichen Hordeum-Arten: ein vergleichender Ansatz innerhalb und zwischen Arten (B07)

Fachliche Zuordnung Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 456082119
 
Gräser sind die erfolgreichste Pflanzenfamilie, dominieren viele Ökosysteme und haben unsere wichtigsten Nutzpflanzen hervorgebracht. Anhand der Getreidepflanze Gerste und verwandter, ökologisch diverser Arten des Gras-Taxons Hordeum werden wir die Merkmale und die genetische Variation ermitteln, die der ökologischen Diversifizierung und lokalen Anpassung zugrunde liegen. Wir werden vergleichen, inwieweit menschliche und natürliche Selektion dieselben Merkmale und Gene verändern. Das Verständnis der genetischen Anpassung bei Wildarten könnte außerdem neue adaptive Variationen aufdecken, die zur Verbesserung von Kulturpflanzen beitragen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität zu Köln
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung