Project Details
Projekt Print View

Mikroskopische und makroskopische Modelle wäßriger Lösungen zur Lokalisation hydrophober Effekte

Subject Area Physical Chemistry of Molecules, Liquids and Interfaces, Biophysical Chemistry
Term from 1997 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5075178
 
Eine quantitative Theorie zur Beschreibung lokaler hydrophober/hydrophiler Bereiche eines Moleküls besitzt große Bedeutung z.B. zur Vorhersage der Struktur und thermodynamischen Stabilität von Molekülkomplexen in wäßriger Phase oder der Konformation biologisch relevanter Makromoleküle. Die verfügbaren Modelle zur Hydrophobie-Lokalisation besitzen weitgehend empirischen Charakter, eine einheitliche Theorie wurde bisher nicht entwickelt. In der Periode des Erstantrages wurden die theoretischen Grundlagen zur Lokalisation erarbeitet und die Werkzeuge zur praktischen Anwendung in Grundzügen erstellt. Hierbei wurden mikroskopische statistisch-mechanische Konzepte auf der Basis einer dreidimensionalen Freie-Energie-Dichte mit empirischen Modellen zusammengeführt. Der Folgeantrag beinhaltet zum einen die Weiterentwicklung von Simulationsmethoden zur Berechnung der Freien Solvatationsenergie und ihrer räumlichen Dichte sowie die konkrete Implementierung und Parametrisierung des daraus entwickelten empirischen Modells auf der Basis der Simulationsdaten.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr.-Ing. Stefan M. Kast
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung