Project Details
Projekt Print View

Agrarmodernisierung zwischen 1750 und 1850. Frühformen rationeller Landwirtschaft in der Pfalz

Subject Area Economic and Social History
Term from 1997 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5079254
 
Dem Erstantrag zufolge zielt das Projekt auf die Erforschung zum einen der Entstehungsbedingungen des Agrarkapitalismus in der Pfalz, in Rheinhessen und am nördlichen Oberrhein zwischen 1750 und 1850, zum anderen der Frühformen rationeller Betriebsführung als eines Indikators agrarkapitalistischer Entwicklung. Dieser Forschungsperspektive lag die Annahme zugrunde, dass das sogenannte Hofbauerntum als der wesentliche Promotor der agrarkapitalistischen Entwicklung anzusehen sei. Im Verlauf der Erhebung makroökonomischer Daten und erster Auswertungen bäuerlicher Anschreibebücher erwies sich eine Differenzierung und Modifikation dieser Annahmen als erforderlich, nicht zuletzt um den regionalen Spezifika der Landwirtschaft des Untersuchungsgebietes gerecht zu werden. Darüber hinaus erzwang die Quellenlage eine Verschiebung des Untersuchungsreitraums auf die Jahre 1760 bis 1880. (Wird weiter ausgeführt)
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung