Detailseite
Projekt Druckansicht

Kohlenstoffabscheidung an Modelloberflächen und Nanokohlenstoffverbünden (B 02)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung von 1998 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5482225
 
Die Arbeiten im Projekt B2 gliedern sich in zwei Teile: 1) Es sollen CVD Verfahren weiterentwickelt werden, um grossflächige Proben dicht-gepackter, senkrecht zum Substrat orientierter Kohlenstoffnanoröhren („SWNT-Forests“) zu erzeugen, deren Eigenschaften zu charakterisieren und zu infiltrieren. 2) In einem neuen Reaktor sollen mechanistische Teilschritte der Kohlenstoffabscheidung auf heißen vorstrukturierte HOPG Oberflächen ohne interferierende Wandreaktionen untersucht werden. Dabei soll die Gasphasenzusammensetzung während der Abscheidung verfolgt und mit der Deposition korreliert werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiter Professor Dr. Manfred Kappes
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung