Project Details
Projekt Print View

Messung der Schallgeschwindigkeit und Schallabsorption in Fluiden unter hohem Druck

Subject Area Technical Thermodynamics
Term from 1997 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5086460
 
Die Schallgeschwindigkeit von Fluiden ist im Grenzfall niedriger Frequenzen und kleiner Amplituden eine thermodynamische Zustandsgröße, die ebenso wie die thermischen Zustandsgrößen p,p,T mit hoher Präzision gut meßbar ist. Aufgrund ihrer Verknüpfung mit den Gradienten der p,p,T-Zustandsfläche und ihrer Brückenfunktion zwischen thermischen und kalorischen Zustandsgrößen spielt die Schallgeschwindigkeit beim Aufbau kanonischer Zustandsgleichungen eine wichtige Rolle. Im Gegensatz zu den thermischen Zustandsgrößen gibt es nur wenig Daten zur Schallgeschwindigkeit, insbesondere im schwer modellierbaren Flüssigkeitsgebiet bei hohen Drücken.Das Vorhaben hat die Entwicklung und den Betrieb einer Apparatur zur Messung der Schallgeschwindigkeit in Flüssigkeiten nach dem Impuls-Echo-Verfahren zum Ziel. Es soll die Schallgeschwindigkeit des Gemisches Propan/R 32 als technisch interessanter Repräsentant der Alkane Halogenide Gemischfamilie im Temperaturbereich zwischen 249 K und 450 K unter Drücken von max. 80 MPa gemessen werden. Diese Messungen sollen nachfolgend zusammen mit parallel zu diesem Vorhaben durchgeführten Messungen von thermischen Zustandsgrößen zum Aufbau einer hochgenauen kanonischen Zustandsgleichung für das Gemisch Propan/R 32 herangezogen werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung