Project Details
Projekt Print View

In situ-XAS-Untersuchungen zu Struktur-Eigenschaftsbeziehungen von Vanadiumoxiden auf nanostrukturierten SiO2-Trägermaterialien

Subject Area Solid State and Surface Chemistry, Material Synthesis
Term from 2007 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 50868877
 
Vanadiumoxide sind aktive heterogene Katalysatoren für die selektive Oxidation von Alkanen. Um die Struktur-Eigenschaftskorrelationen der Vanadiumoxide besser zu verstehen, werden isolierte, ein- oder zweidimensionale Vanadiumoxide auf einem geeigneten SiO2-Trägermaterial (nanostrukturiertes SBA15) als Modellsysteme verwendet. Nachdem die lokale Struktur um die Vanadiumatome in VOX auf SiO2 mittels Röntgenabsorptionsspektroskopie in Kombination mit DRUVVis-Spektroskopie und Gaschromatographie/Massenspektrometrie zur Gasphasenanalyse ermittelt wurde, sollen Struktur-Eigenschaftskorrelationen der Katalysatoren unter Reaktionsbedingungen untersucht werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Redox-Verhalten der katalytisch aktiven Phase und der Messung und Korrelation quantitativer Struktur- und Katalysedaten. Neben den VOXSBA15-Katalysatoren werden verschiedene Magnesiumvanadate als Modellsysteme funktional und strukturell charakterisiert. Die Auswahl der Vanadate basiert auf den gefundenen Struktur- Eigenschaftskorrelationen der Katalysatoren. Insbesondere werden Vanadate betrachtet, in denen die Vanadium-Zentren als Dimere vorliegen bzw. isoliert oder als Ketten. Hierdurch kann die Zuordnung solcher Struktureinheiten zur aktiven Phase der Katalysatoren bestätigt werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung