Project Details
Projekt Print View

Tiefliegende Niedrigspinanregungen in mittelschweren Kernen

Subject Area Nuclear and Elementary Particle Physics, Quantum Mechanics, Relativity, Fields
Term from 1998 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5087834
 
Gegenstand des beantragten Forschungsvorhabens ist die Untersuchung von Dipol- und Quadrupolanregungen in schwach-deformierten Kernen mit Hilfe der Streuung reeller Photonen, der Kernresonanzfluoreszenz (KRF). Hochsensitive KRF-Messungen im Energiebereich zwischen 1 und 4 MeV an kollektiven gerade-geradeKernen in der Nähe von Schalenabschlüssen sollen vor allem dem Auffinden von Proton-Neutron-gemischt-symmetrischen Quadrupolanregungen dienen. Die Beziehungen zu anderen fundamentalen Kernanregungen, wie etwa den symmetrischen 2+ Quadrupol- und 3- Oktupolvibrationen oder der von Richter in Darmstadt gefundenen, dominant-isovektoriellen 1+ Scherenmode sollen erforscht werden. Ergänzende gg-Koinzidenzuntersuchungen sollen am Kölner TANDEM-Beschleuniger durchgeführt werden. In diesen zur Photonenstreuung komplementären Experimenten sollen weitere Eigenschaften der in Photonenstreuung beobachteten Niedrigspinzustände vermessen werden, wie z.B. präzise g-Verzweigungsverhältnisse oder Multipolmischungsverhältnisse. Die kombinierte Datenanalyse wird eindeutige Identifikationen der zu erforschenden kollektiven gemischt-symmetrischen Kernzustände erlauben.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung