Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwurfssystematik für dezentrale, objektorientierte Leitsteuerungssoftware auf Basis integrierter Modellwelten

Fachliche Zuordnung Produktionssystematik, Betriebswissenschaften, Qualitätsmanagement und Fabrikplanung
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5093578
 
Ziel des Forschungsvorhabens ist es, eine durchgängige, ingenieurmäßige Entwurfssystematik für objektorientierte Leitsteuerungssoftware zu erarbeiten. Bisher erarbeitete Grundlage hierfür sind systematisch strukturierte Modellwelten, die eine einheitliche Sicht auf Aufbau, Abläufe und Funktionen eines FPS erlauben. Zur Steigerung der Wiederverwendung trägt die Entwicklung einer abstrakten, applikationsunabhängigen Klassenstruktur bei. Zu diesem Zweck wurde eine iterative und inkrementelle Systematik unter Verwendung der Beschreibungsmethode UML erarbeitet. Durch das Entwickeln von applikationsspezifischen Klassen und die Integration der Software-Entwicklungsplattform sind nachfolgend Softwaremodule zu schaffen, die austauschbar, wiederverwendbar und von hoher Softwarequalität sind. Hierzu ist die Entwurfssystematik, die den vollständigen Entwurf einer Bibliothek für statische Leitsteuerungssoftware durchgängig unterstützt, weiterzuführen und am Beispiel der Leitsteuerungsfunktionen DNC, Auftragsverwaltung und -durchsetzung zu verifizieren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr.-Ing. Günter Pritschow (†)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung