Project Details
Projekt Print View

Regeneration und Plastizität im enthorhinalen-hippocampalen System

Subject Area Molecular Biology and Physiology of Neurons and Glial Cells
Term from 1998 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5095242
 
Regeneration und Plastizität im entorhinalen-hippocampalen System. Die Weg- und Zielfindung sich entwickelnder Axone ist ein wesentlicher Vorgang während der Entwicklung neuronaler Verbindungen. Zellkulturassays, molekularbiologische Strategien, einschließlich transgener Tiere, weisen darauf hin, daß ein komplexes Netz von Wegweisermolekülen die Entstehung von hippocampalen Verschaltungen determinieren. Während der Entwicklung des hippocamplen Systems entstehen spezifische laminaspezifische Projektionen zwischen dem entorhinalen Cortex, dem medialen Septum und dem kontralateralen Hippocampus in den Molekularschichten des Gyrus dentatus und den Dendritenfelder des Hippocampus. Es sollen Faktoren identifiziert werden, die bei der zielspezifischen Entwicklung des Tractus perforans und nach durch Läsion induzierten hippocampalen Umbauprozessen, wie etwa Retraktion von Dendriten oder Aussprossung von commissuralen Axonen mit Bildung neuer synaptischer Verbindungen, involviert sind.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung