Project Details
Projekt Print View

Evolution von Mykobakterien: Genomvariablilität, DNA-Reparaturmechanismen und Resistenzausbreitung

Subject Area Parasitology and Biology of Tropical Infectious Disease Pathogens
Term from 1998 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5096103
 
In pathogenen Krankheitserregern beruhen genetische Veränderungen als Ausdruck der Genomvariabilität wie auch der genetischen Adaptation an veränderte Lebensbedingungen häufig auf stochastischen genomischen Veränderungen. Im Vergleich zu anderen bakteriellen Krankheitserregern weist Mycobacterium tuberculosis ein stark konserviertes Genom mit eingeschränkter genetischer Variabilität auf. Mechanismen, die die Evolution mikrobieller Pathogenität in Tuberkulosebakterien über stochastische Veränderungen des Genomssteuern, stehen im Mittelpunkt des vorgelegten Projektantrags. Wie wird Genomvariabilität in Tuberkulosebakterien reguliert? Welche Mechanismen kontrollieren stochastische Veränderungen des Genoms und genetische Adaptation?Über die gezielte Inaktivierung von Genen der DNA-Reparatur und Einbringung von Indikatorsubstraten, mit denen seltene Ereignisse stochastischer Genomvariabilität effizient nachgewiesen werden können, soll diesen Fragen nachgegangen werden. Am Bei- spiel des "cost of resistance" chromosomaler Resistenzmutationen sollen die biologischen Implikationen stochastischer Genomveränderungen untersucht werden.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr. Peter Sander
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung