Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung und experimentelle Untersuchung eines wasserbetriebenen Hall-Antriebs mit magnetischer Schirmung

Antragsteller Dr. Norman Gondol
Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 510228820
 
Das Hauptziel des Vorhabens ist die Entwicklung und experimentelle Untersuchung eines elektrischen Raumfahrtantriebs für einen Leistungsbereich zwischen 100 W und 150 W. Dabei soll eine spezielle Magnetfeldkonfiguration für den miniaturisierten Antrieb ausgelegt werden, durch die Erosion und Überhitzung durch Partikelbeschuss der Wände des Entladungskanals minimiert werden. Das Magnetfeld soll in erster Linie über Permanentmagneten generiert werden, um den Leistungsbedarf zu senken. Dafür ist die Auslegung einer regenerativen Kühlung vonnöten. Die Bauteile für den Kühlungsmechanismus sollen dabei teilweise 3D gedruckt werden. Als Treibstoff soll Wasser zum Einsatz kommen. Neben Charakterisierungstests ist ein weiteres Ziel des Projektes, einen Langzeittest mit dem Triebwerk durchzuführen, um eventuelle Erosionsmuster zu evaluieren und periodisch den Plasmastrahl zu untersuchen.
DFG-Verfahren WBP Stipendium
Internationaler Bezug Japan
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung