Project Details
Projekt Print View

Die Funktion des Hslpro-1-Proteins in der Signaltransduktionskette in Zellen nematodenresistenter Zuckerrüben

Subject Area Plant Breeding and Plant Pathology
Term from 1998 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5103184
 
Im Rahmen des hier beantragten Projektes sollen Gene identifiziert werden, deren Genprodukte mit den Genprodukten des Nematodenresistenzgens Hs1pro-1 und einem weiteren Gen (AG8), das an der Nematodenresistenzantwort beteiligt ist, interagieren. Aufgrund der abgeleiteten Aminosäuresequenzen dieser Gene konnten strukturelle Ähnlichkeiten zu Polypeptiden, die ebenfalls an der Resistenzausprägung und Signalweiterleitung involviert sind, detektiert werden. Insbesondere wurden Homologien zu Protein-Protein interagierenden Domänen (leucinreiche Regionen, Ankyrin-Wiederholungen) gefunden, so daß davon auszugehen ist, daß diese Genprodukte aktiv an einer Reaktionskaskade teilnehmen. Nach der Gen für Gen Hypothese binden Elicitor-Moleküle des Pathogens an einen Rezeptor des Wirts und lösen über eine Signaltransduktionskette die Resistenzantwort aus. Um Gene zu isolieren, deren Genprodukte an der zellulären Signaltransduktion beteiligt sind, wird die Methode des 'two-hybrid' Systems der Hefe angewendet. Die Verifizierung der mit dieser Methode isolierten Genprodukte sowie die genaue Bestimmung der interagierenden Domänen erfolgt schließlich über Deletionskonstruktionen, die ebenfalls im 'two-hybrid' System getestet und in vivo in Zuckerrüben 'hairy roots' überprüft werden sollen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung