Project Details
Projekt Print View

Untersuchungen zur Theorie der Evolutionsstrategie und zu den Grundprinzipien Evolutionärer Algorithmen

Subject Area Theoretical Computer Science
Term from 1998 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5105596
 
Evolutionäre Algorithmen sind eine Form probabilistischer Optimierungsalgorithmen, die weite Verbreitung vor allem in den technischen Disziplinen gefunden haben. Obwohl in den vergangenen Jahren Fortschritte auf dem Weg zu einem besseren theoretisch-mathematischen Verständnis dieser Algorithmen gemacht worden sind, bestehen noch immer große Wissenslücken. als Ergebnis theoretischer Untersuchungen sind neben einem verbesserten Verständnis der Funktionsweise der Algorithmen auch praktisch verwertbare Empfehlungen bezüglich der Wahl geeigneter Strategievarianten und -parameter zu erwarten. Im Rahmen der hier beantragten Sachbeihilfe sollen das Verhalten von Evolutionsstrategien in verrauschten Umgebungen und Selbstadaptationsmechanismen für die Mutationsstärke untersucht werden. Beide Arbeitspunkte finden sich auch im Antrag auf Verlängerung meines Heisenberg-Stipendiums vom 06.03.2000. Sie sind von zentraler Bedeutung für die Theorie der Evolutionsstrategien und haben aufgrund des fast immer gegebenen Vorhandenseins von Rauschen und wegen der meist gegebenen Notwendigkeit der Mutationsstärkenadaptation mit großer Wahrscheinlichkeit Implikationen für praktische Optimierungsprobleme.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung