Project Details
Projekt Print View

Professionalisierung und Integration der Lebenssphären. Geschlechtsspezifische Berufsverläufe in Medizin und Psychologie

Subject Area Empirical Social Research
Term from 1998 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5106680
 
Medizin und Psychologie sind Professionen, die Frauen und Männern nach gleicher Grundausbildung ein breites Spektrum an Spezialgebieten und Berufsverläufen bieten. Mit Hilfe sekundärstatistischer Analysen sowie einer postalischen Befragung bei circa 1.000 Personen haben wir feststellen können, daß Frauen und Männer dieses Spektrum sehr unterschiedlich nutzen. Man findet Frauen seltener in höheren Positionen und häufiger in diskontinuierlichen Verlaufsmustern als Männer. Es soll nun untersucht werden, welche Rolle außerberufliche Anforderungen durch Familie bzw. Kinder und individuelle Sichtweisen zur Relation der beruflichen und privaten Lebenssphäre sowie Strategien ihrer Integration für mehr und minder erfolgreiche Berufsverläufe spielen. Zusätzlich zur schriftlichen Befragung wird dazu eine Erhebung mit Hilfe halboffener Interviews bei circa 160 prototypischen Vertretern der wichtigsten Berufsverlaufsmuster durchgeführt. Die Hauptthese, die geprüft werden soll, besagt, daß sich Mütter im Gegensatz zu Vätern generell mit Doppelbelastungen konfrontiert sehen, daß aber besonders bei beruflich erfolgreichen Ärztinnen und Psychologinnen relationale Sichtweisen und Integrationsleistungen im Sinne eines Leitbildes verstanden werden und einen Gewinn an Schlüsselqualifikationen auch für den Beruf bedeuten.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Privatdozent Dr. Hans-Uwe Hohner
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung