Project Details
Projekt Print View

Multikriterielle Optimierung der Netzdienstleistungen mit Evolutionsstrategien

Subject Area Electrical Energy Systems, Power Management, Power Electronics, Electrical Machines and Drives
Term from 1998 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5111040
 
Der Netzbetreiber ermöglicht im Rahmen der Netzbetriebsführung die Realisierung von Übertragungsdienstleistungen und stellt die erforderlichen Systemdienstleistungen (`Ancillary Services`) zur Verfügung. Da der Netzbetreiber auf Grund der Entflechtung über keine eigenen Kraftwerke verfügt, muß er als wirtschaftlich eigenständiges Unternehmen die hierfür erforderlichen Leistungen, soweit sie nicht im Netz selbst erzeugt werden, bei Kraftwerksbetreibern unter technischen und wirtschaftlichen Aspekten optimal einkaufen. Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung eines Planungsinstrumentes, mit dem der Netzbetreiber den Einsatz der wirkleistungsbezogenen Systemdienstleistungen optimal gestalten kann. In einem Optimierungsansatz soll neben der Optimierung der Kosten für den Einkauf von Regel- und Reserveleistung auch eine unter dem Aspekt des Netzbetriebes optimale Planung dieser Netzdienstleistungen ermittelt werden. Spezielle Verfahren zur multikriteriellen Optimierung mit Evolutionsstrategien ermöglichen eine Optimierung nach mehreren Zielgrößen, ohne eine vorherige Zielgewichtung durchführen zu müssen.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung