Project Details
Projekt Print View

Herstellung oxidationsstabiler nanoskaliger Metallpulvermischungen

Subject Area Mechanical Process Engineering
Term from 1998 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5114012
 
Homogene Mischungen nanoskaliger Pulver definierter Phasenzusammensetzung werden in vielen Bereichen moderner Schlüsseltechnologien wie der Gassensorik, der Katalysatoranwendungen, der Nanostrukturierung und bei der Herstellung nanokristalliner Werkstoffe benötigt. In der Regel ist es sehr aufwendig oder bisher noch nicht gelungen, derartige Pulvermischungen aus den einphasigen Pulvern auf herkömmlichen Wegen herzustellen.Das Laserverdampfungsverfahren hat sich in dem Schwerpunktprogramm "Feinste feste Partikeln - Erzeugen, Klassieren, Abscheiden und Messen" bereits als universell anwendbares und leicht zu beherrschendes Verfahren zur Herstellung von nanoskaligen Pulvern nahezu beliebiger anorganischer Materialien herausgestellt. Die Pulverausbeute, die mit diesem Verfahren bei Partikeln der Größenordnung von etwa 10 nm möglich ist, übertrifft dabei die nahezu aller anderen Verfahren. In dem hier geplanten Vorhaben sollen daher die Herstellungsmöglichkeiten definierter statistischer nanoskaliger Pulvermischungen durch Laserverdampfung von Festkörpern untersucht werden. Es sollen dabei die folgenden unterschiedlichen Möglichkeiten systematisch erforscht werden:1. Gleichzeitiges Verdampfen verschiedener Materialien im selben Laserfokus, durch Einsatz von Preßlingen aus Gemischen von Mikropulvern als zu verdampfendes Ausgangsmaterial.2. Sukzessives (alternierendes) Verdampfen unterschiedlicher Stoffe mit Mischung der gebildeten Nanopartikel im Aerosol und während ihrer Abscheidung.3. Gleichzeitiges Verdampfen verschiedener Materialien durch geteilte Laserstrahlen mit Mischung der entstehenden Nanopartikel im Aerosol.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung