Project Details
Projekt Print View

Modeling and Experimental Investigation of Transport Processes in the Layer Structures of Polymer-Electrolyte Fuel Cells

Subject Area Chemical and Thermal Process Engineering
Term from 1998 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5115232
 
Ziel des Gemeinschaftsvorhabens ist die Entwicklung eines detaillierten mathematischen Modells für die numerische Simulation von Elektrode-Membran-Elektrode-(EME-)Einheiten von Polymermembran-Brennstoffzellen für den Waserstoff/Luft- und den Methanol/Luft-Betrieb (DMFC). Das geschaffene Werkzeug soll im Wechselspiel mit experimentellen Charakterisierungsmethoden zur Analyse der leistungslimitierenden Faktoren eingesetzt werden und eine gezielte Verbesserung von Membranen und Elektrodenschichten ermöglichen. Dabei liegt der Schwerpunkt der ICVT-Arbeiten auf der Charakterisierung und Bewertung neuer Membranen und der des DRL-ITT auf der Charakterisierung von Elektrodenstrukturen und ihrer Verbesserung.Im ersten Berichtszeitraum konnte eine erste Version des Simulationsprogramms erstellt und getestet werden. In der zweiten Antragsperiode soll der Schwerpunkt der Arbeiten zunächst auf der experimentellen Charakterisierung liegen. Die dazu notwendigen Teststände werden z. Zt. aufgebaut. Zum einen sind die Transport- und Gleichgewichtsparameter für neue am ICVT entwickelte Membranen zu bestimmen; zum anderen soll eine detaillierte Charakterisierung der EME-Einzelschichten mittels Impedanzspektroskopie erfolgen.Auf der Basis dieser und weiterer Charakterisierungsergebnisse soll ein genaueres Modell der Dreiphasen-Reaktionsschicht entwickelt werden, das auch die Einflüsse von Porenverblockung durch kondensierendes Wasser bzw. bei der 1-DMFC durch gasförmigeres CO2 berücksichtigt.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr.-Ing. Clemens Merten
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung