Project Details
Projekt Print View

Lagern von Schüttgütern mit zeitabhängigen Fließeigenschaften in einer Silozentrifuge

Subject Area Mechanical Process Engineering
Term from 1998 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5115744
 
Feuchte und sehr feinkörnige Schüttgüter zeigen Kriech- und Relaxationserscheinungen. Diese Effekte werden bei der verfahrenstechnischen Silodimensionierung (z.B. Jenikeverfahren) nicht berücksichtigt. Die Erfahrung zeigt, daß bei der Lagerung dieser Schüttgüter eine Schüttgutbewegung ohne Austraghilfen einsetzen kann, obwohl die sachgerechte Anwendung etablierter Methoden eindeutig stabile Brücken über dem Siloauslauf voraussagt. Daß die Voraussage nicht zutrifft, kann sowohl daran liegen, daß die notwendigen und bislang erfolgreich durchgeführten Scherversuche Kriech- und Relaxationserscheinungen nicht richtig erfassen, wie auch in einer Veränderung des Spannungs- und Deformationszustands im Silotrichter bei geschlossenem und/oder geöffnetem Siloauslauf begründet sein. Zur Klärung dieses Sachverhalts sind Versuche in einer Silozentrifuge vorgesehen. Begleitende Versuche mit Schergeräten sollen zeigen, ob und wie diese erweitert und ergänzt werden können, um Kriech- und Relaxationseffekte zu erfassen und das Verhalten im Silo richtig beschreiben zu können.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung