Project Details
Projekt Print View

Untersuchung von inelastischen und depolarisierenden Stößen des OH-Radikals

Subject Area Physical Chemistry of Molecules, Liquids and Interfaces, Biophysical Chemistry
Term from 1998 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5116067
 
Der Laserdiagnostik kommt bei der Optimierung von technischen Verbrennungssystemen eine wichtige Rolle zu. Oft wird als ein Kriterium die Konzentration des OH-Radikals herangezogen. Quantitative OH-Messungen, die meist mit laserinduzierter Fluoreszenz (LIF) durchgeführt werden, benötigen Informationen über Stoßprozesse; diese sind in instationären, turbulenten oder brennstoffreichen Flammen meist nicht gut bekannt. Das vorliegende Projekt untersucht vor allem die Auswirkungen von inelastischen und depolarisierenden Stößen, die bei als "nahezu stoßfrei" angesehenen LIF-Messungen eine Rolle spielen. Experimente und Simulationen sollen eine Basis für die Empfehlung von Meßprozeduren für typische Verbrennungssituationen bereitstellen. Im Projektzeitraum soll ferner mit analogen Untersuchungen am NO-Molekül begonnen werden. Die Ergebnisse sollen zugleich als Grundlage für ein weitergehendes Verständnis der physikalischen Mechanismen von Stoßprozessen dienen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung