Project Details
Projekt Print View

Regionalisierung von N- und C-Spurengasemissionen aus Tropenwäldern

Subject Area Soil Sciences
Term from 1998 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5118628
 
Ziele des Forschungsvorhabens sind a) die Erfassung eines kompletten Jahresganges des Austauschs von N- und C-Spurengasen (N2O, CO2, CH4) zwischen dem Boden und der Atmosphäre an einem Regenwaldstandort im küstennahen Tieflandgebiet in NordostQueensland, Australien, b) die kampagnenmäßige Erfassung von bodenbürtigen NO-Emissionen sowie c) die Quantifizierung/Parametrisierung der denitrifikatorischen N2-Emission über Untersuchungen an intakten Bodenkernen im Labor. Diese Arbeiten werden es erlauben, eine vollständige Bilanz der durch die mikrobiellen Prozesse Nitrifikation und Denitrifikation verursachten gasförmigen N-Verluste - unter besonderer Berücksichtigung der primär und sekundär klimarelevanten Spurengase N2O und NO - für ein tropisches Regenwaldökosystem aufzustellen. Zusätzlich wird eine Quantifizierung der nicht symbiotischen N2Fixierung am Untersuchungsstandort durchgeführt werden, so daß eine Gesamtbilanz der mikrobiellen N-Umsetzungen aufgestellt werden kann. Die gewonnenen Daten sollen dazu genutzt werden: a) das bestehende biogeochemische Prozeßmodell PnET-N-DNDC weiter zu entwickeln und zu validieren, b) ein bestehendes N2OEmissionskataster für tropische Regenwälder der Atherton Tablelands, Australien, weiter zu verbessern und auf die küstennahen Tieflandgebiete auszudehnen sowie c) das Emissionskataster um den Austausch der N- und C-Spurengase NO, CH4 und CO2 zwischen Boden und Atmosphäre zu erweitern.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung