Project Details
Projekt Print View

Bestimmung der Lösungs- sowie komplexer Überstrukturen von Cellulosederivaten in verdünnten bis mäßig konzentrierten Lösungen

Subject Area Preparatory and Physical Chemistry of Polymers
Term from 1998 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5120660
 
Die Gestaltung des Eigenschaftsprofils von Polymeren hängt im wesentlichen von der Kenntnis der chemischen und sterischen Mikrostruktur ab. Während in der Vergangenheit Cellulosederivate häufig nach Methoden synthetisiert wurden, die zu einer statistischen Verteilung führen, ist es den mit uns kooperierenden Arbeitsgruppen gelungen, Cellulosederivate mit definierten Strukturmustern darzustellen.Dabei handelt es sich um die folgenden Proben:a) neue Celluloseester (langkettige aliphatische, cyclische und aromatische Celluloseester; Halbester der Cellulose) b) Celluloseacetate mit neuartigen, spezifischen Substituentenmustern und -verteilungenc) regioselektiv substituierte Celluloseetherd) besonders sauber bzw. geringfügig über- und untermethylierte Dimethylcellulosen (wasserlöslich bis 90°C).Für die Bestimmung eines Eigenschaftsprofils sollen mit unterschiedlichen Methoden die Lösungsstrukturen in Abhängigkeit von den molekularen Parametern unter variablen Rahmenbedingungen untersucht werden. Im Arbeitskreis Kulicke wird dazu die chemische Mikrostruktur, die molekularen Parameter und die rheomechanischen und rheo-optischen Untersuchungen durchgeführt.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung