Project Details
Projekt Print View

Globale und regionale Steuerungsprozesse als Ursachen für siliziklastische und karbonatische Sequenzen im Ober-Karbon des Kantabrischen Beckens (NW-Spanien)

Subject Area Palaeontology
Term from 1998 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5121112
 
Ziel des beantragten Projektes ist es, die Auswirkungen der regionalen und lokalen tektonischen Aktivitäten sowie der globalen Meeresspiegel-Schwankungen auf die sedimentäre Entwicklung im kantabrischen Sedimentationsraum während des Karbons zu erfassen. Sedimentologische und sequenzstratigraphische Untersuchungen siliziklastischer Serien, eingeschalteter Karbonate und die Verzahnung dieser Sequenzen mit flachmarinen Karbonatplattformen sollen es ermöglichen, tektonische und glazio-eustatische Prozesse zu erkennen und beckenweit zu korrelieren. Bearbeitet werden siliziklastische und karbonatische Abfolgen aus dem Oberkarbon (Namur B bis Westphal C) im westlichen und mittlerenTeil der Südflanke sowie im mittleren Teil der Nordflanke des Kantabrischen Gebirges.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung