Project Details
Projekt Print View

Untersuchungen zur Funktion von LTD4 in angeborenen und adaptiven Immunreaktionen

Subject Area Cardiology, Angiology
Term from 1998 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5123074
 
Die Biologie dendritischer Zellen (DZ) ist zu einem wichtigen Gegenstand der klinisch-medizinischen Forschung geworden. DZ initiieren Immunreaktionen, indem sie naive T Lymphozyten aktivieren. Leukotriene (LTe), die aktivsten Produkte des 5-Lipoxygenase (5-LO) Stoffwechsels, sind essentiell an der Regulation der Immunreaktion beteiligt, da 5-LO Knockout Mäuse humorale und zelluläre Immundefekte aufweisen. Es wurde gezeigt, daß cysLTe die Migration von DZ in regionale Lymphknoten in vivo regulieren. Wir beobachteten, daß das 5-LO Gen im gesamten DZ System des Menschen exprimiert wird und daß 5-LO während der DZ Differenzierung aus CD 34+ hämatopoetischen Progenitorzellen (HPC) induziert wird. Wir fanden überraschend, daß das immunregulatorische Zytokin, IL-4, 5-LO von DZ inhibiert und daß in sekundären Lymphorganen hohe Transkriptmengen mehrerer LT Rezeptoren exprimiert werden. Die Identität dieser Zellen ist aber unbekannt. Das Verstehen molekularer Mechanismen von LTen in vivo macht die Identifikation von LT Rezeptor exprimierenden Immunzellen notwendig. Wir planen, die Regulation und die Expression von 5-LO und der LT Rezeptoren in Kokulturen von DZ und Lymphozyten und Endothelzellen in vitro zu untersuchen und LT Rezeptor exprimierende Zellen im Lymphorganen in vivo zu identifizieren.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Dr. Rainer Spanbroek
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung