Project Details
Projekt Print View

Grabung einer befestigten Siedlung der Bronzezeit in Istrien, Kroatien (Monkodonja)

Subject Area Prehistory and World Archaeology
Term from 1998 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5127708
 
Der exzellente Erhaltungszustand der Bergsiedlung Monkodonja bei Rovinj (Istrien, Kroatien) mit ihren verschiedenen Teilen (Akropolis, Oberstadt, Unterstadt, Vorstadt, Wasserreservoire/Opferschacht und Nekropole) rechtfertigt nach einer Voruntersuchung 1997 und einer ersten Grabungskampagne 1998 eine ausführliche Ausgrabung.Es geht dabei um das Erfassen erster, urban wirkender Siedlungsstrukturen außerhalb des Karpatenbeckens im Schwellbereich zwischen früher und mittlerer Bronzezeit am Caput Adriae. An einem Schnittpunkt zwischen Nord und Süd, zwischen Meer und Land.Geplant sind die Fortsetzungen der begonnenen Flächengrabungen, Untersuchungen im Torbereich und Detailmessungen oberflächlich sichtbarer Gebäudereste in Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Museum Pula.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Bernhard Hänsel (†)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung