Project Details
Projekt Print View

Merger und Wechselwirkungen von gasreichen Balkengalaxien

Subject Area Astrophysics and Astronomy
Term from 1998 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5129666
 
Die dynamische Entwicklung von Scheibengalaxien wird durch interne und externe Prozesse bestimmt. Ein interner Mechanismus sind z. B. dynamische Instabilitäten wie die Balkeninstabilität. Stellare Balken in Galaxien beeinflussen sowohl die Dynamik der Sterne als auch des Gases u. a. durch Resonanzen, die die Morphologie der Galaxie und die Gasdynamik der Scheibe nachhaltig verändern. Als externer Mechanismus spielen Wechselwirkungen mit Begleitgalaxien, besonders im jungen Universum, eine wichtige Rolle.Mit numerischen Simulationen der stoßfreien und dissipativen Komponenten werden Entstehung und Entwicklung von gasreichen Balkengalaxien unter dem Einfluß von galaktischen Wechselwirkungen untersucht. Die im Erstantrag genannten Simulationen sind weitestgehend abgeschlossen. Als Fortsetzung des Vorantrages sollen die Auswertung ihrer Ergebnisse zu Ende geführt und zusätzlich Merger von Balkenspiralen mit sphärischen Begleitgalaxien in verschiedenen Entwicklungsphasen des Balkens näher analysiert werden. Zum Entstehungsmechanismus stellarer Balken durch Gezeitenwechselwirkung sollen rein stellare Simulationen in Abhängigkeit der zentralen Massenkonzentration der Scheibengalaxie fortgeführt werden. Als letzter Schritt sollen Simulationen von gasreichen Balkengalaxien mit Sternentstehung durchgeführt und über spektrophotometrische Modelle die theoretischen Ergebnisse mit Beobachtungen verglichen werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung