Project Details
Projekt Print View

The cemeteries at Samad Al Shan (Sultanate of Oman): Toward a cultural history

Subject Area Egyptology and Ancient Near Eastern Studies
Term from 2000 to 2001
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5130462
 
Mit dem vorliegenden Text des DFG-Forschungsvorhabens "Bestattungssitten Eisenzeit" hat der Antragsteller sich an der Heidelberger Universität 1994 habilitiert. Es handelt sich um ein umfangreiches Grabungs- und Auswertungsprojekt, das 1987 bis 1991 im Sultanat Oman durchgeführt wurde. Die erschlossenen Gräberfelder enthielten Funde aus der Zeit ab dem zweiten vorchristlichen Jahrtausend bis ca. 700 n. Chr. In diesem letzten zeitlichen Abschnitt, d.h. in der Samad-Periode (300 v.Chr.-700 n.Chr.) liegt der Schwerpunkt der Arbeit. Der Verfasser hatte den Vorteil, auf die Dokumentation des Deutschen Bergbau-Museums zurückgreifen zu können, die auch unveröffentlichte Grabungsunterlagen seit Beginn der Tätigkeiten dieses Museums im Sultanat im Jahr 1977 mit einschließen, so z.B. die Dokumentation von 60 bis 1982 untersuchten frühgeschichtlichen Gräbern der sogenannten Samad-Zeit. Die vorliegende Publikation versteht sich nicht als Grabungsbericht, sondern versucht vielmehr eine grundlegende Auswertung aller bekannten archäologischen und schriftlichen Quellen im Arbeitsgebiet, d.h. in erster Linie aus Mitteloman.
DFG Programme Publication Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung