Project Details
Projekt Print View

Magnetic properties of the high-spin system Mn7(tea)6 studied by ESR

Subject Area Experimental Condensed Matter Physics
Term from 1998 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5132086
 
Spincluster bezeichnen magnetische Komplexmoleküle, bei denen Metallionen durch organische Brückenmoleküle magnetisch gekoppelt sind. Spincluster realisieren vielfach neuartige Spinstrukturen mit interessanten magnetischen Eigenschaften, die weder bei den Komplexen einzelner Metallionen noch bei magnetischen Festkörpern beobachtet werden können. Das Interesse an den magnetischen Eigenschaften der Spincluster gründet u.a. auf der Erforschung der magnetischen Eigenschaften biologisch relevanter Moleküle, der gezielten Synthese neuer molekularer High-Spin-Systeme als mögliche Datenspeicher, der Erforschung des Übergangs vom Spincluster zum magnetischen Festkörper und der Aufklärung magnetischer Wechselwirkungen in molekularen Systemen. Messungen der HochfeldEPR im W-Band eröffnen einen attraktiven Zugang zum Magnetismus der Spincluster, da einerseits die hohe Empfindlichkeit der Spektrometer die Untersuchung kleinster Probenmengen gestattet und andererseits die intramolekularen Wechselwirkungen zu Nullfeldaufspaltungen führen, die vergleichbar zur Meßfrequenz von 95 GHz sind, was eine sehr vollständige Bestimmung der magnetischen Wechselwirkungen ermöglicht. In diesem Projekt sollen die Anregungsenergien sowie die Anisotropie der Spinclusterzustände zyklischer Spincluster mittels Elektronenspinresonanz im W-Band untersucht werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung