Project Details
Projekt Print View

Dampfoxidationsverhalten und dessen Einfluß auf die Kriechraten von superwarmfesten ferritischen Cr-Stählen

Subject Area Metallurgical, Thermal and Thermomechanical Treatment of Materials
Term from 1999 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5132260
 
Im Rahmen der Gesamtzielsetzung der Entwicklung superwarmfester martensitisch/ferritischer Chromstähle wird die Dampfoxidation für verschieden zusammengesetzte 12 bis 17% CrStähle und die Wirkung von Begleitelementen untersucht. Die Kinetik der Bildung und des Wachstums der aufwachsenden Schichten und in den Grundwerkstoff hineinwachsenden Oxid- bzw. Oxidschichtfolgen wird erforscht. Die Bedeutung dieses Wachstums für die Langzeitkriech- und Zeitstandfestigkeit, die Rißinitiation und das Rißwachstum wird an ausgewählten Versuchsschmelzen mittels ausgewählter Methoden, z.B. der Tracertechnik und der Erarbeitung von Grundlagen für eine Modellierung des Langzeitverhaltens von Oxidschicht und Grundwerkstoff erarbeitet. Die experimentellen Arbeiten sind im zeitlichen Rahmen des Gesamtprogramms eingebettet. Die Luftoxidation kann an Proben aus den Zeitstanduntersuchungen im Teilprojekt E stichprobenartig untersucht werden. Die Ergebnisse aus den Untersuchungen zum Kriech- und Dampfoxidationsverhalten werden die Möglichkeiten und die Grenzen der Legierungsentwicklung von superwarmfesten Ferriten aufzeigen und wichtige Aussagen für die Anwendung liefern.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung