Project Details
Projekt Print View

Mechanismus der Ionenleitung in kristallinen Superionenleitern mittels mikroskopischer und mesoskopischer Spektroskopie

Subject Area Experimental Condensed Matter Physics
Term from 1998 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5134138
 
In kristallinen Superionenleitern sollen Transportgrößen wie der Diffusionskoeffizient und die frequenzabhängige elektrische Leitfähigkeit gemessen und mittels begleitender lokaler und spektral aufgelöster Relaxationsspektroskopie mikroskopisch erklärt werden. Zu diesem Zweck sollen temperatur- und (in Einkristallen) orientierungsabhängige Messungen von ein- und mehrdimensionalen NMR Spektren, frequenzabhängige Relaxationsraten und Diffusionskoeffizienten in einem vorhandenen ultrahohen Magnetfeldgradienten von 200 T/m durchgeführt werden. An einem ebenfalls vorhandenen Leitfähigkeitsspektrometer sind zusätzliche dynamische Leitfähigkeitsmessungen im Frequenzbereich bis hinauf zu 30 MHz vorgesehen. Der apparativ-technische Schwerpunkt des Projekts ist der Aufbau eines Field-Cycling NMR-Spektrometers mit besonders hoher Homogenität, kurzer Schaltzeit und großem Maximalfeld zur Identifizierung des lokalen Sprungmechanismus und eventueller dynamischer Heterogenitäten.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung