Detailseite
Projekt Druckansicht

Mikrobielle Gemeinschaften und Anspassungen der Bakterien im Urania-Becken und in Sapropellagen des Mittelmeeres

Fachliche Zuordnung Atmosphären-, Meeres- und Klimaforschung
Förderung Förderung von 1998 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5135006
 
Die Untersuchung der Bakteriengemeinschaften in Sapropellagen des östlichen Mittelmeers sowie im Urania-Becken soll fortgesetzt werden. Ziel ist es, die Zusammensetzung der bakteriellen Lebensgemeinschaften mit Hilfe von molekularbiologischen und mikrobiologischen Methoden zu analysieren. Durch gruppenspezifische Amplifikation und Sequenzierung von rRNA-Genen sollen die am Standort dominierenden Bakterien identifiziert und mit den kultivierten verglichen werden. Darüber hinaus soll geprüft werden, in welchem Maße die im Sediment nachweisbare DNA aus Sedimentbakterien oder von phototrophen, nahe der Wasseroberfläche lebenden Organismen stammt. Die aus Sapropellagen und dem Urania-Becken isolierten Bakterien sollen neben der phylogenetischen Einordnung auch physiologisch charakterisiert werden. Spezifische Anpassungen der Isolate an extrem substratarme Standorte sollen mit Hilfe von Wachstumsversuchen sowie durch Mikrokalorimetrie, RNA-Sonden, Vitalitäts-Indikatoren nachgewiesen werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung