Project Details
Projekt Print View

Fossile Böden als Indikatoren für den CO2-Gehalt der Atmosphäre im Paläozoikum

Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term from 1998 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5138784
 
Aus der C-Isotopie von paläozoischen Calcretes soll der CO2-Gehalt der Paläoatmosphäre bestimmt werden. Obersilurische bis unterkarbonische Paläoböden unterschiedlicher Lokalitäten (Süd-Wales, Schottland und Ardennen) sollen ebenso wie permische Böden aus Thüringen und dem Lodève-Becken bearbeitet werden. Sie werden sedimentologisch und faziesanalytisch aufgenommen, damit vergleichbare Bodentypen unterschiedlicher Zeitalter erkannt werden. Diese eignen sich für die Bestimmung des CO2(atm)-Gehalts aus Isotopendaten. Die Bearbeitung zeitgleicher Paläoböden verschiedener Lokalitäten erlaubt die Trennung regionaler Faktoren von der globalen Entwicklung. Es soll eine Kurve des CO2(atm) für das Paläozoikum erstellt werden, die mit dem bestehenden Material von BERNER (1991,1994) und den Ergebnissen anderer Arbeitsgruppen im SPP verglichen werden soll.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr. Josef Paul
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung