Detailseite
Projekt Druckansicht

Werkverzeichnis der Zeichnungen von Johann Gottfried Schadow

Antragsteller Professor Dr. Werner Hofmann (†)
Fachliche Zuordnung Kunstgeschichte
Förderung Förderung von 1999 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5138848
 
Johann Gottfried Schadows (1764-1850) herausragende Bedeutung als Bildhauer von europäischem Rang und als Begründer der Berliner Bildhauerschule macht es erforderlich, sich mit allen seinen künstlerischen und literarischen Äußerungen eingehend zu befassen. Da er ganz zweifellos zu den besten und eigenwilligsten deutschen Zeichnern des 18./19. Jh. zählt, ist die Notwendigkeit um so dringlicher, auch sein erstaunlich reichhaltiges zeichnerisches Werk der Forschung zu erschließen. Ein Corpus der Zeichnungen würde als gewichtiger Komplex den bereits 1936 und 1951 von Hans Mackowsky edierten Verzeichnissen des druckgraphischen und bildhauerischen Werkes des so vielseitigen Künstlers Schadow zur Seite stehen und die Wechselwirkung zwischen den einzelnen Kunstgattungen und Bereichen seines Schaffens differenzierter verdeutlichen als es bisher möglich war.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung