Project Details
Projekt Print View

Elementbestimmung (einschließlich Kohlenstoff) in größenklassiert gesammelten atmosphärischen Partikeln mit der Laser-ICP-MS

Applicant Dr. Erwin Hoffmann
Subject Area Analytical Chemistry
Term from 1998 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5142610
 
Durch größenklassierte Sammlung von atmosphärischen Partikeln auf kleinen Graphitscheiben in einem Partikel-Impaktor und die elektrothermische Verdampfung der gesammelten Proben in einem Graphitrohrofen mit anschließender Einführung des Probenmaterials in ein induktiv gekoppeltes Plasma mit massenspektrometrischer Detektion (ETV-ICP-MS) können Elemente in atmosphärischer Luft mit hoher Nachweisstärke - Nachweisgrenzen im Bereich von 10-14 - 10-12 gm-3 - bestimmt werden. Ein ernster Nachteil dieser Methode ist, daß Kohlenstoff nicht meßbar ist, da Graphit als Kollektormaterial für die Partikel verwendet wird. Ziel des Projektes ist es, eine Methode zu entwickeln, mit der Kohlenstoff und andere interessierende Elemente gleichzeitig in atmosphärischen Partikeln bei vergleichbaren Nachweisgrenzen bestimmt werden können. Dies soll dadurch erreicht werden, daß die Proben auf einem Material, das frei von (oder arm an) Kohlenstoff ist, gesammelt und anschließend mit Laserablation-ICP-MS analysiert werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung