Project Details
Projekt Print View

Kinematische Modellierung der Nördlichen Kalkalpen und des Tiefbaus der Dolomiten in drei Dimensionen im Nahbereich der TRANSALP-Traverse

Subject Area Palaeontology
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5147138
 
Die Nördlichen Kalkalpen sind ein großes, entwurzeltes, komplex aufgebautes Überschiebungssystem am Nordrand des Alpen-Orogens. Aufgrund der kohärenten und gut bekannten Stratigraphie der einzelnen Deckeneinheiten und ihrer aus Oberflächenbefunden extrapolierbaren Struktur erscheint es möglich, ein dreidimensionales rückformbares Krustenmodell für die Nördlichen Kalkalpen in der Nachbarschaft der TRANSALP-Traverse zu erstellen. Daten aus den Dolomiten und ihrem südlichen Vorland sollen eine rückformbare Tiefenstruktur des südalpinen "Indenters" liefern. Die Rückformung ist hilfreich bei der Interpretation der reflexionsseismischen Daten aus der tiefen, südalpinen Kruste. Aus den Ergebnissen dieser beiden mathematischen Experimente sind Parameter wie die ursprüngliche Breite des Ablagerungsraums der Sedimente, die Dicke der sich im isostatischen Gleichgewicht befindlichen Kruste, die Richtung der tektonischen Verschiebungen ableitbar. Die Ergebnisse dieser Rückformungen sind vital für die Deutung des Befundes der reflexionsseismischen Messungen der TRANSALP-Traverse.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung